
Teri Wehn Damisch: Transatlantic Crossings Between the Arts
HaFI 023
HaFI 023 stellt erstmalig das Werk der Fernsehproduzentin und Regisseurin Teri Wehn Damisch vor. Die Broschüre geht hervor aus einer Retrospektive, einem Workshop und einer Ausstellung, die 2022 in der Pariser Galerie Colbert und im Centre Pompidou stattfanden. Das Heft enthält vier Texte von Teri Wehn Damisch, die sich mit der Konzeption ihrer Filme über den Künstler Robert Morris, die Fotografin Gisèle Freund und die Anthropologin Françoise Héritier befassen. Ein Essay von Enrico Camporesi, der den kreativen Prozess hinter ihrem Film On Snow’s Wavelength (2001) untersucht, und ein Kommentar von Christa Blümlinger ausgehend von ihrem Porträt des Bühnenbildners Alexandre Trauner vervollständigen den Band.
Christa Blümlinger (Hg.)
Teri Wehn Damisch: Transatlantic Crossings Between the Arts
HaFI 023
Harun Farocki Institut, 2025, 978-3-948546-34-2
10,00 €