Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Typology: Paris, Delhi, São Paulo, Athens. Review No. III

Nach dem Erfolg von «Typology. Hong Kong, Rome, New York, Buenos Aires» haben Emanuel Christ, Christoph Gantenbein und ihr Team an der ETH Zürich die analytische Suche nach dem typischen Beispiel in vier weiteren Städten fortgesetzt. «Typology 2» präsentiert 200 weitere Gebäude in Paris, Delhi, São Paulo und Athen. Dieses subjektive und selektive Inventar meist unbekannter, anonymer Gebäude in den vier Grossstädten liefert Grundlagen für neue urbane Entwürfe. Vorgestellt werden die einzelnen Bauten mit Grundrissen, Axonometrien, Lageplänen, Fotos sowie mit knappen Informationen. Neben einer Einführung durch die Herausgeber stehen vier Texte renommierter Gastautoren, die das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Akteuren erläutern, insbesondere den Einfluss städtischer Baureglemente auf die Gebäude. So bietet das Buch praxisorientierte Inspiration für moderne urbane Architekturentwürfe.
Typical buildings in four metropolises presented with plans, images and brief texts: the continuation of Christ & Gantenbein's proven concept of building analysis.
Typology: Paris, Delhi, São Paulo, Athens follows-up on the preceding and successful Typology: Hong Kong, Rome, New York, Buenos Aires, published in 2012. Emanuel Christ and Christoph Gantenbein together with their teaching staff and students at ETH Zurich expanded their research on building typology to four more metropolises, again in Europe, Latin America, and Asia.
180 buildings were analyzed over the past two years to find inspiration and models that can be adapted for the local context of any given city. Each example is documented with an image, site and floor plans, axonometric projection, key data, and a brief description. An introduction and four essays on the interaction between various protagonists and in particular the effect of governing local building regulation again show the potential for contemporary urban architecture. The result is again a rich sourcebook of great practical value for students, lecturers and practitioners of architecture.
With essays by Anupan Bansal, Emanuel Christ, Victoria Easton, Christoph Gantenbein, André Lortie, Thomas Maloutas, Rafael Moneo, and Nadia Somekh.


Emanuel Christ, Christoph Gantenbein
Typology: Paris, Delhi, São Paulo, Athens. Review No. III
Park Books, 2015, 978-3-906027-63-0
gerade nicht auf Lager