Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Valerio Olgiati 1996-2011

Valerio Olgiati (b 1958) studied architecture at ETH in Zürich and lived and worked first in Zürich and later in Los Angeles for some years. In 1996 he opened his own practice in Zürich and in 2008 with his wife Tamara Olgiati in Flims. Projects include a school in Paspels, the Lake Cauma Project in Flims, the Bardill Studio in Scharans, the Visiting Center of the Swiss National Park in Zernez, the white concrete Projection Room Gornergrat located 3100 meter above sea level in Zermatt, Olgiati’s own office in Flims, the Learning Center EPFL in Lausanne, and the new entrance of the Grisons Parliament Building in Chur. Also includes an iconographic autobiography of important images stored in Olgiati’s head. Interview with Olgiati by Markus Breitschmid.
Valerio Olgiati zählt spätestens seit der Realisierung des Schulhauses in Paspels zu den wichtigsten Exponenten der Schweizer Architekturszene. El Croquis stellt in seiner aktuellen Ausgabe die interessantesten Bauten dieses Ausnahmearchitekten vor u.a. das Schulhaus in Paspels, das National Place Museum in Taiwan, das Haus K + N in Wollerau, das Studio für den Musiker Bardill in Scharans, das Nationalparkzentrum in Zernez, Weingut Schloss Hohenbeilstein, Wohnüberbauung ZugSchleife u.v.m.
http://www.elcroquis.es/MagazineDetail.aspx?magazinesId=187&lang=en
Look inside:
http://www.ideabooks.nl/index.php?op=video&title=26802&what=n&r=5&p=&k=…;...


El Croquis 156
Valerio Olgiati 1996-2011
El Croquis, 2011, 978-84-88386-65-6
gerade nicht auf Lager