Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Birgit Schneider

    Textiles Prozessieren

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • gerade nicht auf Lager
    Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Wenn Ihr wollt, ist es kein Traum. If you will it, it is not a dream

"Are we bound forever to remain suspended in the limbo of the endless issues of our identity?" Here, Yael Bartana addresses the spirits of two pioneers, Sigmund Freud and Theodor Herzl who, in different approaches sought to bring redemption to the individual and to the collective - and whom she declares the spiritual gods of the Jewish Renaissance Movement in Poland (JRMiP), which she founded in 2007. The founder of modern psychoanalysis and the visionary of a state for Jews lived just a couple of houses away from each other on Berggasse in Vienna, yet their paths never crossed. Yael Bartana thus brings them together in her installation Wenn Ihr wollt, ist es kein Traum - a temple of Utopia - to create a moment of collective consciousness and awake the ghost of history to hopefully get some answers. From the beginning of her work as an artist, Bartana has critically questioned the history and self-image of her homeland Israel, sometimes drawing heated reactions with her use of deliberately contradictory material and her charged visual idiom that borrows from political propaganda of all stripes, thus demanding from the spectators to question this language and its continuing allure in a new context. With Wenn Ihr wollt, ist es kein Traum she is turning to Europe, specifically to Austria, asking if a return to the crime scene will bring us the hoped-for redemption?


Yael Bartana
Wenn Ihr wollt, ist es kein Traum. If you will it, it is not a dream
Secession, 2013, 978-3-86895-224-7
21,00 €