Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    M. Miessen, Z. Ritts (Hg)

    Para-Platforms On the Spatial Politics of Right-Wing…

  • Robin Waart

    Part One

  • gerade nicht auf Lager
    Juliana Huxtable

    Mucus in My Pineal Gland

  • Architizer (Ed.)

    Architizer: The World's Best Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Jinyoun Na (Ed.)

    Brick, Brick What Do You Want To Be?

  • gerade nicht auf Lager
    Dirk Van Den Heuvel (Ed.)

    Jaap Bakema And The Open Society

  • gerade nicht auf Lager
    A. Suominen, T. Pusa (Hg)

    Feminism and Queer in Art Education

  • gerade nicht auf Lager
    Ekim Tan

    Play the City: Games Informing the Urban Development

  • Wulf Herzogenrath

    Das bauhaus gibt es nicht

  • gerade nicht auf Lager
    Cours de Poetique

    The Listening Reader

  • gerade nicht auf Lager
    Annette Menting, Walter Prigge (Hg)

    Modernes Sachsen. Gestaltung in der experimentellen…

  • Friedrich von Borries

    Politics of Design. Design of Politics

  • gerade nicht auf Lager
    Christine Göttler, Peter J. Schneemann…

    Reading Room. Re-Lektüren des Innenraums

  • gerade nicht auf Lager
    T'ai Smith, Ruby Hoette

    Modus: A Platform for Expanded Fashion Practice

  • gerade nicht auf Lager
    CLOG 22

    Artificial Intelligence

  • gerade nicht auf Lager
    Sibilla Calzolari

    Wait - Smoke - Sleep

  • gerade nicht auf Lager
    Karambeigi, Ostertag, Rossol, Schwarzer…

    En Plein Air: Enthnographies of the Digital

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Oswalt (Hg)

    Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau bis Mexiko. (…

  • Matt Keegan (Ed.)

    North Drive Press. NDP Nr. 2

  • Schultz, Wiedemann-Tokarz, Herrmann (Hg…

    Farbe räumlich denken: Positionen, Projekte, Potenziale

  • gerade nicht auf Lager
    Volland, Rebick, Grenville (eds.)

    Grand Hotel. Redesigning Modern Life

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Wells (Ed.)

    The Photography Reader: History and Theory (2nd Ed.)

  • Matthias Herrmann (Hg.)

    Artists' Books Revisited

  • gerade nicht auf Lager
    Zheng Guogu

    Jumping out of Three Dimensions, Staying outside Five…

  • John Weber Gallery

    Giovanni Anselmo

  • gerade nicht auf Lager
    Hubert Fichte

    The Black City. Glosses

  • Eija-Liisa Ahtila

    Anne, Aki i Déu

  • Kim Trogal, Irene Baumann, Ranald…

    Architecture & Resilience. Interdisciplinary Dialogues

  • Kader Attia

    Architektur der Erinnerung / Architecture of Memory

  • Henrik Plenge Jakobsen

    Organisation Faust (LP)

  • gerade nicht auf Lager
    Gem Barton

    Don't Get Job ... Make a Job: How to make it as a…

  • Marc Angélil, Cary Siress

    Mirroring Effects. Tales of Territory

  • gerade nicht auf Lager
    Hito Steyerl

    Duty Free Art: Kunst in Zeiten des globalen Bürgerkriegs

  • Mathias Burke, Eleonore Harmel, Leon…

    Ländliche Verheissung. Arbeits- und Lebensprojekte rund um…

  • gerade nicht auf Lager
    Julian Raxworthy

    Overgrown: practices between landscape architecture and…

  • gerade nicht auf Lager
    Irenee Scalbert

    A Real Living Contact with the Thing Themselves

  • Jesko Fezer, Martin Schmitz

    Lucius Burckhardt: Wer plant die Planung? Architektur,…

  • Ines Kleesattel, Pablo Müller (Hg.)

    The Future Is Unwritten: Position und Politik…

  • Thorsten Bürklin

    Palladio, der Bildermacher

  • gerade nicht auf Lager
    Christine Shaw & Etienne Turpin (…

    The Work of Wind: Land

  • Anina Falasca, Annette Maechtel, Heimo…

    Wiedersehen in TUNIX!

  • gerade nicht auf Lager
    Helmut Höge

    Pollerforschung

  • gerade nicht auf Lager
    Ryuji Fujimura

    The Form Of Knowledge, The Prototype Of Architectural…

  • gerade nicht auf Lager
    Metahaven

    PSYOP. An Anthology

  • Boris Buden, Lina Dokuzovic (Eds.)

    They'll Never Walk Alone. The Life and Afterlife of…

  • gerade nicht auf Lager
    G. Basilico, A. Video

    Incompiuto. The Birth of a Style / La Nascita di uno Style

  • Niels Lehmann, Christoph Rauhaut (Hg)

    Fragments of Metropolis - East | Osten. Poland, Slovakia,…

  • Sandra Hofmeister (Hg)

    Wohnungsbau. Kostengünstige Modelle für die Zukunft

  • Hintergrund 56

    Your Guide to Downtown Denise Scott Brown

  • Martin Kippenberger

    Window Shopping

  • gerade nicht auf Lager
    Nynke Tromp, Paul Hekkert

    Designing for Society. Products and Services for a Better…

  • Zvi Efrat

    The Object of Zionism. The Architecture of Israel

  • gerade nicht auf Lager
    Margaret van Eyck

    Renaming an Institution, a Case Study (Volume One: Research…

  • Simon Phipps

    Concrete Poetry. Post-War Modernist Public Art

  • Lea Ouardi

    Everyday Urban Design 3. Zwölf Apfelbäume. Selbstbau in der…

  • Gago, Aguilar, Draper, Diaz (Hg.)

    8M - Der große feministische Streik: Konstellationen des 8…

  • gerade nicht auf Lager
    Alla Carta 9

    The Palermo Issue

  • Khurana, Quadflieg, Raimondi,…

    Negativität: Kunst, Recht, Politik

  • gerade nicht auf Lager
    Anne-Marie Willis (Hg.)

    The Design Philosophy Reader

  • gerade nicht auf Lager
    Paul Stella

    Red. Architecture in Monochrome

  • gerade nicht auf Lager
    Koch, Tribble, Siegmand, Rost, Werner (…

    New Urban Professions: A Journey through Practice and Theory

  • gerade nicht auf Lager
    Martin Kohout

    Night Shifter

  • gerade nicht auf Lager
    B. Brown, N. Atkinson, J. Solomon

    Dimensions of Citizenship

  • Ina Wudtke

    The Fine Art of Living

  • Gianni Pettena

    The Curious Mr. Pettena: Rambling around the USA 1971-73

  • gerade nicht auf Lager
    Johannes Binotto

    Film / Architektur. Perspektiven des Kinos auf den Raum

  • gerade nicht auf Lager
    Kurt W. Forster

    Aby Warburgs Kulturwissenschaft: Ein Blick in die Abgründe…

  • gerade nicht auf Lager
    Gianni Pettena

    Non-Conscious Architecture

  • Barbara Preisig

    Mobil, autonom, vernetzt. Kritik und ökonomische Innovation…

  • gerade nicht auf Lager
    Avanessian, Bauwens, De Raeve, Haddad,…

    Perhaps It Is High Time for a Xeno-architecture to Match

  • Lucie Kolb

    Study, Not Critique

  • Jordan Kauffman

    Drawing on Architecture: The Object of Lines, 1970-1990

  • gerade nicht auf Lager
    Brian Massumi

    99 Theses on the Revaluation of Value: A Postcapitalist…

  • gerade nicht auf Lager
    Stefan Sagmeister, Jesica Walsh

    Sagmeister & Walsh: Beauty. Schönheit = Wahrheit /…

  • Cathleen Chaffee (Hg.)

    Introducing Tony Conrad: A Retrospective

  • Bruno Carvalho, Mariana Cavalcanti and…

    Occupy All Streets: Olympic Urbanism and Contested Futures…

  • gerade nicht auf Lager
    Tom Angotti, Sylvia Morse

    Zoned Out! Race, Displacement, and City Planning in New…

  • gerade nicht auf Lager
    Terreform (Hg.)

    Letters to the Leaders of China: Kongjian Yu and the Future…

  • gerade nicht auf Lager
    Deen Sharp, Claire Panetta (Eds.)

    Beyond the Square: Urbanism and the Arab Uprisings

  • Jennifer Corby

    Adventures in Modernism: Thinking with Marshall Berman

  • Flypaper #4:

    Nicole Eisenman: Conscious Razing

  • gerade nicht auf Lager
    Lynette A. Jones

    Haptics (Mit Press Essential Knowledge)

  • gerade nicht auf Lager
    A. Janevski, R. Marcoci, K. Nouril (Hg)

    Art and Theory of Post-1989 Central and Eastern Europe: A…

  • M. Kries, A. Klein, A. Clarke (Hg)

    Victor Papanek. The Politics of Design

  • gerade nicht auf Lager
    Merve Emre (Ed.)

    Once and Future Feminist

  • Andreas Brandolini

    Gestaltung

  • gerade nicht auf Lager
    Jacek Slaski

    Gespräche mit Genialen Dilletanten

  • gerade nicht auf Lager
    M. Bruet, E. King, S. Shabahzi, F. Sigg

    Color Library. Research into Color Reproduction and Printing

  • Monika Grubbauer, Kate Shaw (Eds.)

    Across Theory and Practice: Thinking Through Urban Research

  • gerade nicht auf Lager
    Ursula Block, Michael Glasmeier

    Broken Music: Artists' Recordworks

  • A. Mircev (Ed.)

    O Plesu I Iz(a) Plesa

  • gerade nicht auf Lager
    IDEA Magazine

    IDEA 383. YELLOW PAGES: Mapping Graphic Design Project in…

  • gerade nicht auf Lager
    2G n. 77

    Arrhov Frick

  • gerade nicht auf Lager
    B. Groys, A. Vidokle (Hg.)

    Kosmismus

  • gerade nicht auf Lager
    Museum für Gestaltung Zürich (Hg.)

    Social Design. Partizipation und Empowerment

  • gerade nicht auf Lager
    Lydia Kallipoliti

    The Architecture of Closed Worlds, or, What is the Power of…

  • gerade nicht auf Lager
    B. Wittner, S. Thoma, T. Hartmann (Hg.)

    Bi-Scriptual: Typography and Graphic Design with Multiple…

  • gerade nicht auf Lager
    John Byrne

    The Constituent Museum: Constellations of Knowledge,…

Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert? führt die Auseinandersetzung mit dem West-Berlin der 1980er Jahre im Blick auf das filmische Medium und die Institution Kino. Im Jahrzehnt vor dem Mauerfall verschrieb man sich nicht länger der Weltrevolution, sondern drang auf die Verwirklichung alternativer Lebensformen zwischen atomarer Endzeit und Häuserkampf, Schwul-/Lesbischsein und Feminismus, Punk, New Wave und Drogen. Die Abkehr von dem, was normal ist, äußerte sich in ästhetischen Experimenten, kostümhaften Inszenierungen oder in der Verweigerung vieler Filme und Videos, einer geschlossenen Narration zu folgen.
Der Ort des Kinos, an dem man ganze Nächte verbrachte, spielte im damaligen West-Berlin eine wichtige Rolle. Während eine Vielzahl von Spielstätten in besetzten Häusern entstand, die zusammen mit dem 1970 gegründeten Arsenal einen Gegenpol zur kommerziellen Kinolandschaft bildeten, wurden städtische Räume zu temporären Projektionsorten umfunktioniert, an denen sich Film, Super-8-Installationen, Musik und Performance gegenseitig hervorbrachten.
Das Buch setzt die gleichnamige Filmreihe, die im Oktober 2006 im Kino Arsenal stattfand, mit anderen Mitteln fort. Rainer Bellenbaum, Justin Hoffmann, Mathias Heyden & Ines Schaber, Dirk Schaefer, Stefanie Schulte Strathaus, Marc Siegel, Nicole Wolf und Florian Wüst nähern sich der besonderen gesellschaftlichen wie kulturellen Verfasstheit der eingeschlossenen Stadt auf unterschiedliche Weise aus der Gegenwart heraus, die Künstlerin Krimo entwarf für das Buch eine Karte der Erinnerung.
Who says concrete doesn’t burn, have you tried? deals with 1980s West Berlin in regard to the medium of film and the institution of cinema.
In the decade before the fall of the Berlin Wall, one was no longer committed to the World Revolution but intent on realizing alternative ways of life, between the nuclear apocalypse and the squatter’s movement, between being gay/lesbian and feminist, between punk, new wave and drugs. The renouncement of normality was expressed in aesthetic experiments, costumed mises-en-scène, or the refusal of many films to adhere to a self-contained narration.
The cinema as a space where one spent entire nights played an important role in West Berlin in those days. While a large number of venues opened in squatted houses, which together with the Kino Arsenal, founded in 1970, formed a counter-pole to the commercial cinema landscape, urban spaces were converted to temporary projection locations in which film, super-8 installations, music, and performance bred each other.
The book expands on the film series of the same name screened at Kino Arsenal in October 2006. Rainer Bellenbaum, Justin Hoffmann, Matthias Heyden & Ines Schaber, Dirk Schaefer, Stefanie Schulte Strathaus, Marc Siegel, Nicole Wolf, and Florian Wüst address the specific social and cultural conditions of the enclosed city in a variety of ways seen from the present, while the artist Krimo contributed a map of memory to the book.


Stefanie Schulte Strathaus, Florian Wüst (Hg.)
Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?
B_books, 2008, 978-3-933557-90-2
gerade nicht auf Lager