Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Sarah Demeuse (Ed.)

    Bande à part. On Independent Art Institutions

  • gerade nicht auf Lager
    Angie Keefer (Ed.)

    Yale: History of an Art School

  • gerade nicht auf Lager
    Victoria Horne, Lara Perry (eds)

    Feminism and Art History Now. Radical Critiques of Theory…

  • Justin Patch, Thomas Porcello

    Re-Making Sound: An Experiential Approach to Sound Studies

  • gerade nicht auf Lager
    Niklas Maak

    Servermanifest. Architektur der Aufklärung: Data Center als…

  • gerade nicht auf Lager
    ruangrupa (Hg.)

    Majalah lumbung. Documenta fifteen. A Magazine on…

  • Kirsten Marie Raahauge, Katrine Lotz,…

    Architectures of Dismantling and Restructuring. Spaces of…

  • Ludwig Mies van der Rohe

    Gesammelte Schriften

  • gerade nicht auf Lager
    Katrin von Maltzahn

    Japan Guide. Ein Glossar mit 229 Wörtern / A Glossary of…

  • gerade nicht auf Lager
    Aris Komporozos-Athanasiou

    Speculative Communities. Living with Uncertainty in a…

  • gerade nicht auf Lager
    George Arbid, Philipp Oswalt

    Designing Modernity. Architecture in the Arab World 1945-…

  • Sascha Roesler

    City, Climate, and Architecture. A Theory of Collective…

  • IDEA Magazine

    IDEA 398. Ryoji Tanaka / Illuminating Graphics

  • Hinrichs, Tang, Haines (Eds.)

    shelf documents. art library as practice

  • Keita Noguchi

    Flower

  • gerade nicht auf Lager
    Mike Watson

    The Memeing of Mark Fisher

  • gerade nicht auf Lager
    Patric Furrer, Andreas Jud, Stefan…

    Digitalisierung und Architektur in Lehre und Praxis

  • Paul Hanford

    Coming to Berlin

  • Aurelia Guo

    World of Interiors

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Buden

    Transition to Nowhere. Art in History After 1989

  • Tirdad Zolghadr (Hg)

    REALTY. Beyond the Traditional Blueprints of Art &…

  • Albena Yaneva

    Latour for Architects

  • gerade nicht auf Lager
    Raffaele Pernice (Hg)

    The Urbanism of Metabolism. Visions, Scenarios and Models…

  • gerade nicht auf Lager
    Jule Govrin

    Politische Körper. Von Sorge und Solidarität

  • Alice Rawsthorn, Paola Antonelli

    Design Emergency: Building a Better Future

  • Carlotta Zucchini (Ed.)

    Rizoma Architetture. Togetherness

  • gerade nicht auf Lager
    Robert Stürzl

    Hans-Walter Müller und das lebendige Haus

  • Kenny Cupers, Sophie Oldfield, Manuel…

    What Is Critical Urbanism? Urban Research as Pedagogy

  • gerade nicht auf Lager
    Geert Lovink

    Stuck on the Platform. Reclaiming the Internet

  • gerade nicht auf Lager
    Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer

    Gefangen in der Titotalitätsmaschine. Der Bauhäusler Franz…

  • gerade nicht auf Lager
    Stefan Maneval, Jennifer A. Reimer (eds…

    Forms of Migration. Global Perspectives on Im/migrant Art…

  • gerade nicht auf Lager
    Winfried Nerdinger, Wilhelm Vossenkuhl…

    Otl Aicher. Designer. Typograf. Denker.

  • gerade nicht auf Lager
    Ana Vujanovic, Bojana Cvejic

    Toward a Transindividual Self. A study in social dramaturgy

  • Annette Becker, Stefanie Lampe, Lessano…

    Schön hier. Architektur auf dem Land

  • gerade nicht auf Lager
    Domenico Quaranta and Janez Janša (eds.)

    Hyperemployment – Post-work, Online Labour and Automation

  • gerade nicht auf Lager
    Bani Brusadin

    The Fog of Systems. Art as Reorientation and Resistance in…

  • gerade nicht auf Lager
    Pau Waelder

    You can be a wealthy art collector in the digital age //…

  • gerade nicht auf Lager
    Andrew Witt

    Formulations. Architecture, Mathematics, Culture (Writing…

  • gerade nicht auf Lager
    Nick Axel, Nikolaus Hirsch, Daniel…

    Accumulation. The Art, Architecture, and Media of Climate…

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Kemper

    Privatstädte. Labore für einen neuen Manchesterkapitalismus

  • Vogliamo tutto (Hg.)

    Revolutionäre Stadtteilarbeit. Zwischenbilanz einer…

  • Jan Herres

    Das Berliner Zimmer. Geschichte, Typologie,…

  • gerade nicht auf Lager
    Jonathan Crary

    Scorched Earth. Beyond the Digital Age to a Post-Capitalist…

  • gerade nicht auf Lager
    Cary Wolfe

    Art and Posthumanism. Essays, Encounters, Conversations

  • gerade nicht auf Lager
    Joanna Zylinska (Hg)

    The Future of Media

  • gerade nicht auf Lager
    Matthew Gandy

    Natura Urbana. Ecological Constellations in Urban Space

  • Matthew Wizinsky

    Design after Capitalism. Transforming Design Today for an…

  • Katja Eydel

    Appointed Habitus Set

  • gerade nicht auf Lager
    Yaiza Camps, Moritz Grünke, Pascale…

    Decolonizing Art Book Fairs: Publishing Practices from the…

  • gerade nicht auf Lager
    Carla Zaccagnini

    Carla Zaccagnini. Cuentos de Cuentas

  • Beate Söntgen, Julia Voss (Hg.)

    Why Art Criticism? A Reader.

  • gerade nicht auf Lager
    Denise Ferreira da Silva

    Unpayable Debt

  • gerade nicht auf Lager
    Carol Vernallis, Holly Rogers, Jonathan…

    Cybermedia. Explorations in Science, Sound, and Vision

  • gerade nicht auf Lager
    Kathy Acker, McKenzie Wark

    Du hast es mir sehr angetan. E-Mails 1995/96

  • gerade nicht auf Lager
    Kirsty Bell

    The Undercurrents. A Story of Berlin

  • gerade nicht auf Lager
    Arnold Bartetzky Nicolas, Karpf, Greta…

    Architektur und Städtebau in der DDR. Stimmen und…

  • Barbara Winckler, Enass Khansa,…

    Thinking Through Ruins. Genealogies, Functions, and…

  • Reclaim Your City

    Bitte Lebn. Urbane Kunst & Subkultur in Berlin 2003 -…

  • gerade nicht auf Lager
    Claudia Mareis, Moritz Greiner-Petter,…

    Critical by Design? Genealogies, Practices, Positions

  • Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    Arch+ 247. Cohabitation

  • dérive

    dérive N° 87, Sampler (Apr-Jun 2022)

  • Anna-Sophie Springer & Etienne…

    These Birds Of Temptation (Intercalations 6)

  • gerade nicht auf Lager
    Ioanna Gerakidi & Danae Io

    In the Current of the Situation

  • Ricardo Devesa

    Outdoor Domesticity. On the Relationships between Trees,…

  • Nils Wortmann

    Alles so schön still hier 100 Ambient-Alben, die man gehört…

  • Herbert Haffner

    His Master's Voice. Die Geschichte der Schallplatte.…

  • Markus Müller (Hg)

    Free Music Production. FMP - The Living Music

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Opper, Katharina Fink, Nadine…

    Das Bauhaus verfehlen/ Missing the Bauhaus

  • gerade nicht auf Lager
    Katharina Fink, Marie-Anne Kohl, Nadine…

    Ghosts, spectres, revenants. Hauntology as a means to think…

  • Christine Schranz (ed.)

    Shifts in Mapping. Maps as a tool of knowledge

  • Finn Dammann, Boris Michel (Hg.)

    Handbuch Kritisches Kartieren

  • Krypto-Kunst Kolja Reichert

    Krypto-Kunst. NFTs und digitales Eigentum (Digitale…

  • Phil Bernstein

    Machine Learning. Architecture in the Age of Artifical…

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Stumm, Victor Lortie (Hg)

    Überbau. Produktionsverhältnisse der Architektur im…

  • Giovanna Borasi (Hg.)

    A Section of Now. Social Norms and Rituals as Sites for…

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Groys

    Philosophy of Care

  • gerade nicht auf Lager
    Terry Smith

    Curating the Complex and the Open Strike

  • gerade nicht auf Lager
    Pedro Neves Marques (ed.)

    YWY, Searching for a Character between Future Worlds Gender…

  • gerade nicht auf Lager
    Bassam El Baroni (ed.)

    Between the Material and the Possible. Infrastructural Re-…

  • gerade nicht auf Lager
    AA Cavia

    Logiciel. Six Seminars on Computational Reason

  • IDEA Magazine

    IDEA 397. Encountering Books. Art Book Fairs of the World,…

  • gerade nicht auf Lager
    Oxana Timofeeva

    Solar Politics (Theory Redux)

  • gerade nicht auf Lager
    Dhanveer Singh Brar

    Teklife, Ghettoville, Eski. The Sonic Ecologies of Black…

  • gerade nicht auf Lager
    Jeanne van Heeswijk, Maria Hlavajova,…

    Toward the Not-Yet. Art as Public Practice

  • gerade nicht auf Lager
    Karin Harrasser

    Surazo

  • Oli Freke

    Synthesizer Evolution: From Analogue to Digital and Back

  • Felix Pfeiffer-Kloss (Hg)

    Berlin U-Bahn Architecture & Design Map. Berliner U-…

  • gerade nicht auf Lager
    Alvin Lucier

    Eight Lectures on Experimental Music

  • Derek Lamberton (Hg.)

    Brutalismus Stadtplan Berlin. Brutalist Berlin Map

  • gerade nicht auf Lager
    Laurie Penny

    Sexuelle Revolution. Rechter Backlash und feministische…

  • bell hooks

    Männer, Männlichkeit und Liebe

  • Angela Million, Christian Haid, Ignacio…

    Spatial Transformations. Kaleidoscopic Perspectives on the…

  • gerade nicht auf Lager
    Simone Forti

    Simone Forti. Handbook in Motion. An Account of an Ongoing…

  • gerade nicht auf Lager
    Paul Dobraszcyk

    Architecture and Anarchism. Building without Authority

  • El Croquis

    El Croquis 215/216. Alvaro Siza (2015-2022)

  • Elke Genzel, Pamela Voigt

    BUCH ZWEI. Leben in Kunststoffbauten

  • Marie-Luise Angerer

    Nichtbewusst. Affektive Kurzschlüsse zwischen Psyche und…

  • Martin Eberle

    Hi Schatz!

Bug Report. Digital war besser

»Wie würden Sie das Internet beschreiben?«
»Als die Hölle in bunt, mit Nullen und Einsen. Eine binäre bunte Hölle.«
– Bernd das Brot
Bei kaum einem Medium fallen Theorie und Praxis so wenig in eins wie bei Computern und dem Internet. Wir lesen Blogs, auf denen in einer Breite und Tiefe über nischenhafte Popmusik gesprochen wird, wie es im »goldenen Zeitalter« des Pop-Journalismus niemals möglich gewesen wäre. Wir halten unsere Plattensammlungen mit Datenbanken, die von ihren NutzerInnen gefüllt werden, auf dem neuesten Stand. Gleichzeitig steht uns ein Großteil der Musikgeschichte mit ein paar Suchanfra­gen zur Verfügung – womöglich illegal, auf jeden Fall aber kostengünstig. Auch die testcard-Redaktion selbst, die sich zwischen drei Großstädten und einer bayerischen Universitätsstadt aufteilt, wäre ohne das Netz kaum koordinierbar.
Trotzdem hört man gerade in sub- und gegenkulturellen Kreisen Klagen, die weit über die Kritik an der Datensammlung durch Regierungen, Geheimdienste und Medienkonzerne oder mickrigen Spotify-Einnahmen hinausgehen. Von »digitaler Erschöpfung« ist da die Rede oder von »kommunikativem Kapitalismus«, von einer Verschränkung von Liberalismus und Kybernetik, der Herrschaft der Algorithmen oder vom »fucking Internet«. Zeit für eine Bestandsaufnahme jenseits von kalifornischer Ideologie und »Disruption«, aber ausdrücklich nicht auf der Seite derjenigen, die mit aller Macht ihren Einfluss von den alten Medien in die neuen herüber­retten wollen.
Vielleicht sprechen wir letztlich über ein altes Problem: Was ist die Basis, was der Überbau, wie verhalten sie sich zueinander? Das Sprechen über Digitalisierung und das Netz fällt uns vielleicht deshalb schwer, weil die Form von Technologie nicht ohne ihren polit-ökonomischen und sozialen Rahmen zu denken ist. Oder sind ein anderes Computing und ein anderes Netz möglich?
Aus dem Inhalt: Sounds der Digitalisierung >> Verschaltete Welt >> Kleine Genealogie des Computers >> Digitales ABC >> Zustand und Zukunft des Webcomics >> Digitale vs. analoge »Gegenwart« >> Nathan Jurgensons Webtheorien >> Mensch-Maschinen und Roboter >> Erzählen in der Digitalisierung >> Altern der digitalen Ästhetik >> Retrospieleboom >> Ungegenstand der Musikinformatik >> Let’s Player >> Indie-Computerspiele >> Ästhetik des Post-Digitalen >> ...
Inhaltsverzeichnis
Christian Werthschulte:
(right now, please). Warum die digitale Gegenwart ­irgendwie auch nicht besser als die analoge geworden ist
Roger Behrens:
Digital ABC
Roger Behrens:
Digitale Frist. Computer. Pop. (Beta-Version)
eve massacre:
Network of blood. Von »Augmented Reality« bis zum »Liquid Self«: Nathan Jurgensons Webtheorien
Waltraud Blischke:
Bugs, Big Data und die ­UnverNETZbaren. Ein Gespräch mit Peter Bittner, Stefan Hügel und Julia Stoll vom FIfF
Marco Schröder:
Eine Maschine für alle Maschinen. Kleine Genealogie des ­Computers mit Implikationen für seine Anwendung in Philosophie und Musik
Raphael Smarzoch:
Rumorende Algorithmen. Die Sounds der Digitalisierung
Flora Könemann & Chris W. Wilpert:
Part of your distortion. Effekte im Zeitalter ihrer Re-Auratisierung
Julian Rohrhuber:
Dienst nach Vorschrift. Über den Ungegenstand der Musikinformatik
Waltraud Blischke:
t-cardcomp. Die Musikliste zur ­ungeregelten ­Geschmacksynthese
Jonas Engelmann:
In Love With the Modern World. Ein virtueller Roundtable über Zustand und Zukunft des Webcomics hierzulande
Carl Wiemer:
Das schnelle Altern der ­digitalen Ästhetik. Samuel Beckett und der Zenit ?ästhetischer Modernität
David Schwertgen:
Der Autor im Zeitalter seiner ­technischen ­Reproduzierbarkeit
Johannes Ullmaier:
Human Trouble. Transhumane ­Anthropologie im Turing-Test
Hommer / Lenzin:
Parolen aus der Stadt. Abenteuer eines Wolfes. Episode 3
Bettina Wilpert:
Guided by Voices. Erzählen in der Digitalisierung
Waltraud Blischke:
»Wenn man damit Geld ­verdienen kann, muss das ja salonfähig sein.«
Ein Gespräch mit dem Let’s Player SgtRumpel
Philipp Eichhorn:
Technology in our hands. DIY als Totengräber des Fortschritts anhand des Retrospielebooms
Fiona Sara Schmidt:
Die Geschichte muss das ­Medium ­notwendig ­machen. Die Spieledesignerin Lea Schönfelder über Autorenspiele, Zensur und ­perfekte Posen
Benedikt Frank / Thomas Schröder:
Wo andere ­Urlaub machen. Arbeit im Spiel, Spiele als Arbeit
http://www.testcard.de/titel/1613/testcard-24-bug-report-digital-war-bes...


testcard #24
Bug Report. Digital war besser
Ventil, 2014, 978-3-931555-23-8
15,00 €