Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Edited by Jolanthe Kugler and Scott…

    Objective: Earth - Designing our Planet

  • Daniel Martin Feige, Sandra Meireis (Hg…

    Ästhetik und Architektur

  • gerade nicht auf Lager
    Luis Manuel Garcia-Mispireta

    Together, Somehow. Music, Affect, and Intimacy on the…

  • Arnold Aronson

    Fifty Key Theatre Designers

  • Quentin Stevens, Kim Dovey

    Temporary and Tactical Urbanism: (Re)assembling Urban Space

  • gerade nicht auf Lager
    Flavien Menu (Ed.)

    Proto-Habitat

  • Matteo Pasquinelli

    The Eye of the Master. A Social History of Artificial…

  • Angelika Burtscher, Daniele Lupo

    AS IF - 16 Dialogues about Sheep, Black Holes, and Movement…

  • Anna Unterstab

    Design intersektional unter die Lupe nehmen. Gestaltung als…

  • gerade nicht auf Lager
    Silvio Lorusso

    What Design Can't Do. Essays on Design and Disillusion

  • Lena Enne

    Everyday Urban Design 8. Anmeldung not possible. Das…

  • Ruth Duma-Coman

    Everyday Urban Design 7. Der translokale Gebrauch des…

  • gerade nicht auf Lager
    Andrew Berardini

    Colors

  • Heinz Hirdina, Achim Trebeß, Stiftung…

    Theorie und Geschichte des Designs 2. Reaktionen auf die…

  • Heinz Hirdina, Achim Trebeß, Stiftung…

    Theorie und Geschichte des Designs 1 Einführung / Italien…

  • gerade nicht auf Lager
    Lukas Feireiss, Florian Hadler (Hg)

    Weak Signals. New Narratives in Art and Technology

  • dérive

    dérive N° 94, Wohnungslosigkeit beenden (Jan-Mär 2024)

  • raumlaborberlin

    Polylemma. raumlaborberlin

  • IDEA Magazine

    IDEA 404. Co-creation between AI and US

  • gerade nicht auf Lager
    Johanna Mehl, Carolin Höfler (Eds)

    Attending [to] Futures. Matters of Politics in Design…

  • Talja Blokland

    Gemeinschaft als urbane Praxis

  • gerade nicht auf Lager
    Deirdre Loughridge

    Sounding Human. Music and Machines, 1740/2020

  • Claudia Hummel, Valeria Fahrenkrog,…

    Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #10.…

  • Lukas Brecheler, Lionel Esche

    Wohnhochhaus

  • Gianpaolo Tucci

    Aesthetics Imperfections. How AI is Changing the Landscape…

  • gerade nicht auf Lager
    Gary Zhexi Zhang

    Catastrophe Time!

  • gerade nicht auf Lager
    Pier Vittorio Aureli

    Architecture and Abstraction

  • Ina Wudtke

    Black Studium. A Tribute to Fasia Jansen, Hilarius Gilges…

  • Małgorzata Bartosik

    Bronisław Zelek. In the letter wonderland

  • Lorraine Daston

    Regeln. Eine kurze Geschichte

  • gerade nicht auf Lager
    Bernadette Krejs

    Instagram Wohnen

  • Myria Georgiou

    Being Human in Digital Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Francesca Ferrando

    The Art of Being Posthuman: Who Are We in the 21st Century?

  • gerade nicht auf Lager
    Felix Dreesen, Stephan Thierbach

    Styrohaus

  • Loretta Lees, Tom Slater, Elvin Wyly (…

    The Planetary Gentrification Reader

  • Penny Lewis, Lorens Holm, Sandra Costa…

    Architecture and Collective Life

  • gerade nicht auf Lager
    Anthony Brand

    Touching Architecture. Affective Atmospheres and Embodied…

  • gerade nicht auf Lager
    Sarah Pink, Vaike Fors, Debora Lanzeni…

    Design Ethnography: Research, Responsibilities and Futures

  • Marcelo López-Dinardi

    Architecture from Public to Commons

  • Edna Bonhomme, Alice Spawls (Eds)

    After Sex

  • Philipp Oswalt

    Bauen am nationalen Haus. Architektur als Identitätspolitik

  • Samuel Clowes Huneke

    A Queer Theory of the State

  • Megan Francis Sullivan

    Megan Francis Sullivan. Oral History of Exhibitions

  • gerade nicht auf Lager
    Bruno Munari

    Bruno Munari. Fantasia. Erfindung, Kreativität und…

  • Simone Jung, Steffi Hobuß, Sven Kramer

    Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion.

  • gerade nicht auf Lager
    Ben Schwartz (ed)

    UNLICENSED. Bootlegging As a Creative Practice

  • gerade nicht auf Lager
    Rick Poynor

    Why Graphic Culture Matters

  • gerade nicht auf Lager
    Katharina Sussek, Jens Müller

    PUMA - The Graphic Heritage

  • gerade nicht auf Lager
    Jens Müller (Hg)

    ZDF TV+Design. Sechs Jahrzehnte Fernseh- und Corporate…

  • Jonathan Cary

    Tricks of the Light. Essays on Art and Spectacle

  • Monica Ponce De Leon (Ed.)

    Lina Bo Bardi. Material Ideologies

  • Ghislaine Leung

    Bosses

  • gerade nicht auf Lager
    Samia Henni (Hg)

    Deserts Are Not Empty

  • gerade nicht auf Lager
    Rizvana Bradley

    Anteaesthetics. Black Aesthesis and the Critique of Form

  • gerade nicht auf Lager
    Nerea Calvillo

    Aeropolis. Queering Air in Toxicpolluted Worlds

  • George Papam, David Bergé (Eds.)

    Islands After Tourism. Escaping the Monocultures of Leisure

  • Sofia Grigoriadou, Eliana Otta, David…

    Urban Lament. Collective Expressions of Pain, Rage, and…

  • gerade nicht auf Lager
    Mark Manders

    Mark Manders. House With All Existings Words

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Mörtenböck, Helge Mooshammer

    In/formal Marketplaces. Experiments with Urban…

  • Jakob Claus, Petra Löffler (Eds.)

    Records of Disaster. Media Infrastructures and Climate…

  • gerade nicht auf Lager
    George Brugmans

    Down To Earth. Designing For The Endgame

  • gerade nicht auf Lager
    Eric Frijters, Matthijs Ponte (Eds.)

    The City as a System. Metabolic Design for New Urban Forms…

  • Hans-Christian Dany, Valérie Knoll

    No Dandy, No Fun. Looking Good as Things Fall Apart

  • gerade nicht auf Lager
    McKenzie Wark

    Love and Money, Sex and Death. A Memoir

  • Cordula Daus & Charlotta Ruth

    Questionology – Are you here? Research Practices No 1

  • gerade nicht auf Lager
    Maurin Dietrich, Fiona Alison Duncan

    Pippa Garner. Act Like You Know Me

  • Marieke Behne, Justus Griesenberg,…

    Kooperative Standards

  • Stefan Wellgraf, Christine Hentschel (…

    Rechtspopulismen der Gegenwart. Kulturwissenschaftliche…

  • gerade nicht auf Lager
    Behnaz Farahi, Nail Leach (eds.)

    Interactive Design. Towards a Responsive Environment

  • gerade nicht auf Lager
    Natasha Stagg

    Artless. Stories 2019-2023

  • gerade nicht auf Lager
    Alison Place (Ed)

    Feminist Designer. On the Personal and the Political in…

  • gerade nicht auf Lager
    Graeme Thomson & Silvia Maglioni

    b for the birds by Graeme Thomson & Silvia Maglioni

  • gerade nicht auf Lager
    Gabriela Burkhalter (Hg)

    The Playground Project

  • gerade nicht auf Lager
    LIQUIFER Systems Group, Jennifer…

    Liquifer. Living beyond Earth. Architecture for Extreme…

  • Fabian Hörmann (Ed.)

    The Real Deal. Post-Fossil Construction for Game Changers

  • Elizabeth A. Povinelli

    Geontologien. Requiem auf den Spätliberalismus

  • Simon Baier, Markus Klammer (Hg.)

    Aesthetics of Equivalence. Art in Capitalism

  • gerade nicht auf Lager
    Anke Haarmann, Alice Lagaay, Tom…

    Specology. Zu einer ästhetischen Forschung

  • bell hooks

    Die Welt verändern lernen. Bildung als Praxis der Freiheit

  • gerade nicht auf Lager
    Regina Bittner (Editor), JJ Adibrata,…

    Decolonising Design Education

  • gerade nicht auf Lager
    Regina Bittner, Katja Klaus, Catherine…

    The New Designer - Design as a Profession

  • gerade nicht auf Lager
    Rowan Coupland, Anastasiia Zhuravel (…

    Re:imagine Your City. Rethinking Urban Paradigms

  • gerade nicht auf Lager
    Desiree Heiss, Ines Kaag, Manuel Raeder…

    BLESS. Celebrating 25 Years of Always Stress with BLESS N°…

  • Werner Sobek

    non nobis – über das Bauen in der Zukunft Band 2

  • Félix Guattari

    Schizoanalytische Kartografien

  • gerade nicht auf Lager
    J. Logan Smilges

    Crip Negativity

  • Sabine von Fischer

    Architektur kann mehr

  • gerade nicht auf Lager
    Damon Murray, Stephen Sorrell, Roberto…

    Brutalist Italy. Concrete Architecture from the Alps to the…

  • Carson Chan (ed)

    Emerging Ecologies. Architecture and the Rise of…

  • gerade nicht auf Lager
    Kotte, Schulz, Weber, Witt, Brants (Hg.)

    Inklusion gestalten

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Arlt

    PRAKTISCHES STADT ABC. Lexikon + Übungen

  • gerade nicht auf Lager
    Christine Schranz (Ed.)

    Commons in Design

  • Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    Arch+ 253. The Great Repair. Praktiken der Reparatur / A…

  • dérive

    dérive N° 92/93, Urban Commons (Okt-Dez 2023)

  • Deborah Enzmann

    Emojisierung. Eine historische und semiotische Studie zu…

  • Nina Möntmann

    Decentring the Museum: Contemporary Art Institutions and…

  • gerade nicht auf Lager
    Hans Ibelings

    Modern Architecture: A Planetary Warming History

  • Monique Wittig

    Das straighte Denken

Torpor (Roman)

Aus dem Englischen von Stephanie Wurster. Nachwort Karolin Meunier.
Torpor ist eine Erzählung über die frühen 1990er, über die Zeit von Amerikas erstem Golfkrieg, den Fall der Berliner Mauer und die Medienrevolution in Rumänien: „Es ist der Beginn einer Neuen Weltordnung“, schreibt Chris Kraus. Sylvie Green und Jerome Shafir sind zwei Intellektuelle und „wurzellose Kosmopoliten“, die weder im New Yorker East Village noch an anderen Orten in den USA richtig zu Hause sind. Sie reisen nach Berlin und beginnen eine Irrfahrt durch ein zerfallendes Osteuropa. Sylvies absurder Plan, in Rumänien ein Kind zu adoptieren, soll nicht nur ihre Beziehung retten, sondern auch Jerome helfen, die Anthropologie des Unglücklichseins zu schreiben, sein Buch über den Holocaust.
„Es gibt eine Zeitform der Sehnsucht und Reue, in der jeder Schritt, den man tut, verzögert, überprüft, ein wenig zurückgehalten wird. Die Vergangenheit und die Zukunft werden vorausgesetzt, eine ideale Welt, die im Schatten eines wenn existiert. Es wäre gewesen.“
Die US-amerikanische Autorin und Künstlerin Chris Kraus schreibt Romane und Kunstkritiken und lebt in Los Angeles.
»Torpor« (im Original erschienen 2006) ist der dritte Roman der in Los Angeles lebenden Künstlerin, Kunstkritikerin und Autorin Chris Kraus. Wie in ihrem pseudo-bekenntnishaften Briefroman »I love Dick« sind auch hier die beiden Hauptfiguren, obwohl diesmal fiktive Charaktere, unschwer als Alter Egos des realen Ehepaars Chris Kraus und Sylvère Lotringer zu erkennen. Der Roman folgt Sylvie und Jerome auf ihrer Irrfahrt durch ein Berlin kurz nach dem Mauerfall und ein zerfallendes Osteuropa. Kraus teils satirische Beobachtungen der intellektuellen Szene Ost- und Westberlins, der beginnenden Restaurierung der Städte und der Bedeutung der Öffnung osteuropäischer Länder vor dem Hintergrund der deutschen Vergangenheit beschreibt sie aus der Perspektive einer gescheiterten New Yorker Künstlerin. Die prekären bohemistischen Zirkel, in denen sich Sylvie und Jerome in der Alten und der Neuen Welt bewegen, haben ihnen viel beigebracht, aber nicht genug. Ihre Überlebensfähigkeiten enden an der Berliner Stadtgrenze. In Rumänien planen sie, in völliger Unkenntnis der Situation, ein Kind zu adoptieren: Familiengründung als hilfloser Versuch, einer Ehe Sinn zu geben. "Es ist der Beginn einer neuen Weltordnung", schreibt Kraus in »Torpor«.)


Chris Kraus
Torpor (Roman)
b_books, 2015, 978-3-942214-06-3
gerade nicht auf Lager