Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Paul Hanford

    Coming to Berlin

  • Aurelia Guo

    World of Interiors

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Buden

    Transition to Nowhere. Art in History After 1989

  • Tirdad Zolghadr (Hg)

    REALTY. Beyond the Traditional Blueprints of Art &…

  • Albena Yaneva

    Latour for Architects

  • gerade nicht auf Lager
    Raffaele Pernice (Hg)

    The Urbanism of Metabolism. Visions, Scenarios and Models…

  • gerade nicht auf Lager
    Jule Govrin

    Politische Körper. Von Sorge und Solidarität

  • Alice Rawsthorn, Paola Antonelli

    Design Emergency: Building a Better Future

  • Carlotta Zucchini (Ed.)

    Rizoma Architetture. Togetherness

  • gerade nicht auf Lager
    Robert Stürzl

    Hans-Walter Müller und das lebendige Haus

  • Kenny Cupers, Sophie Oldfield, Manuel…

    What Is Critical Urbanism? Urban Research as Pedagogy

  • gerade nicht auf Lager
    Geert Lovink

    Stuck on the Platform. Reclaiming the Internet

  • gerade nicht auf Lager
    Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer

    Gefangen in der Titotalitätsmaschine. Der Bauhäusler Franz…

  • gerade nicht auf Lager
    Stefan Maneval, Jennifer A. Reimer (eds…

    Forms of Migration. Global Perspectives on Im/migrant Art…

  • gerade nicht auf Lager
    Winfried Nerdinger, Wilhelm Vossenkuhl…

    Otl Aicher. Designer. Typograf. Denker.

  • gerade nicht auf Lager
    Ana Vujanovic, Bojana Cvejic

    Toward a Transindividual Self. A study in social dramaturgy

  • Annette Becker, Stefanie Lampe, Lessano…

    Schön hier. Architektur auf dem Land

  • gerade nicht auf Lager
    Domenico Quaranta and Janez Janša (eds.)

    Hyperemployment – Post-work, Online Labour and Automation

  • gerade nicht auf Lager
    Bani Brusadin

    The Fog of Systems. Art as Reorientation and Resistance in…

  • gerade nicht auf Lager
    Pau Waelder

    You can be a wealthy art collector in the digital age //…

  • gerade nicht auf Lager
    Andrew Witt

    Formulations. Architecture, Mathematics, Culture (Writing…

  • gerade nicht auf Lager
    Nick Axel, Nikolaus Hirsch, Daniel…

    Accumulation. The Art, Architecture, and Media of Climate…

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Kemper

    Privatstädte. Labore für einen neuen Manchesterkapitalismus

  • Vogliamo tutto (Hg.)

    Revolutionäre Stadtteilarbeit. Zwischenbilanz einer…

  • Jan Herres

    Das Berliner Zimmer. Geschichte, Typologie,…

  • gerade nicht auf Lager
    Jonathan Crary

    Scorched Earth. Beyond the Digital Age to a Post-Capitalist…

  • gerade nicht auf Lager
    Cary Wolfe

    Art and Posthumanism. Essays, Encounters, Conversations

  • gerade nicht auf Lager
    Joanna Zylinska (Hg)

    The Future of Media

  • gerade nicht auf Lager
    Matthew Gandy

    Natura Urbana. Ecological Constellations in Urban Space

  • Matthew Wizinsky

    Design after Capitalism. Transforming Design Today for an…

  • Katja Eydel

    Appointed Habitus Set

  • gerade nicht auf Lager
    Yaiza Camps, Moritz Grünke, Pascale…

    Decolonizing Art Book Fairs: Publishing Practices from the…

  • gerade nicht auf Lager
    Carla Zaccagnini

    Carla Zaccagnini. Cuentos de Cuentas

  • Beate Söntgen, Julia Voss (Hg.)

    Why Art Criticism? A Reader.

  • gerade nicht auf Lager
    Denise Ferreira da Silva

    Unpayable Debt

  • gerade nicht auf Lager
    Carol Vernallis, Holly Rogers, Jonathan…

    Cybermedia. Explorations in Science, Sound, and Vision

  • gerade nicht auf Lager
    Kathy Acker, McKenzie Wark

    Du hast es mir sehr angetan. E-Mails 1995/96

  • gerade nicht auf Lager
    Kirsty Bell

    The Undercurrents. A Story of Berlin

  • gerade nicht auf Lager
    Arnold Bartetzky Nicolas, Karpf, Greta…

    Architektur und Städtebau in der DDR. Stimmen und…

  • Barbara Winckler, Enass Khansa,…

    Thinking Through Ruins. Genealogies, Functions, and…

  • Reclaim Your City

    Bitte Lebn. Urbane Kunst & Subkultur in Berlin 2003 -…

  • gerade nicht auf Lager
    Claudia Mareis, Moritz Greiner-Petter,…

    Critical by Design? Genealogies, Practices, Positions

  • Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    Arch+ 247. Cohabitation

  • dérive

    dérive N° 87, Sampler (Apr-Jun 2022)

  • Anna-Sophie Springer & Etienne…

    These Birds Of Temptation (Intercalations 6)

  • gerade nicht auf Lager
    Ioanna Gerakidi & Danae Io

    In the Current of the Situation

  • Ricardo Devesa

    Outdoor Domesticity. On the Relationships between Trees,…

  • Nils Wortmann

    Alles so schön still hier 100 Ambient-Alben, die man gehört…

  • Herbert Haffner

    His Master's Voice. Die Geschichte der Schallplatte.…

  • Markus Müller (Hg)

    Free Music Production. FMP - The Living Music

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Opper, Katharina Fink, Nadine…

    Das Bauhaus verfehlen/ Missing the Bauhaus

  • gerade nicht auf Lager
    Katharina Fink, Marie-Anne Kohl, Nadine…

    Ghosts, spectres, revenants. Hauntology as a means to think…

  • gerade nicht auf Lager
    Christine Schranz (ed.)

    Shifts in Mapping. Maps as a tool of knowledge

  • Finn Dammann, Boris Michel (Hg.)

    Handbuch Kritisches Kartieren

  • Krypto-Kunst Kolja Reichert

    Krypto-Kunst. NFTs und digitales Eigentum (Digitale…

  • Phil Bernstein

    Machine Learning. Architecture in the Age of Artifical…

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Stumm, Victor Lortie (Hg)

    Überbau. Produktionsverhältnisse der Architektur im…

  • Giovanna Borasi (Hg.)

    A Section of Now. Social Norms and Rituals as Sites for…

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Groys

    Philosophy of Care

  • gerade nicht auf Lager
    Terry Smith

    Curating the Complex and the Open Strike

  • gerade nicht auf Lager
    Pedro Neves Marques (ed.)

    YWY, Searching for a Character between Future Worlds Gender…

  • gerade nicht auf Lager
    Bassam El Baroni (ed.)

    Between the Material and the Possible. Infrastructural Re-…

  • gerade nicht auf Lager
    AA Cavia

    Logiciel. Six Seminars on Computational Reason

  • IDEA Magazine

    IDEA 397. Encountering Books. Art Book Fairs of the World,…

  • gerade nicht auf Lager
    Oxana Timofeeva

    Solar Politics (Theory Redux)

  • gerade nicht auf Lager
    Dhanveer Singh Brar

    Teklife, Ghettoville, Eski. The Sonic Ecologies of Black…

  • gerade nicht auf Lager
    Jeanne van Heeswijk, Maria Hlavajova,…

    Toward the Not-Yet. Art as Public Practice

  • gerade nicht auf Lager
    Karin Harrasser

    Surazo

  • gerade nicht auf Lager
    Oli Freke

    Synthesizer Evolution: From Analogue to Digital and Back

  • Felix Pfeiffer-Kloss (Hg)

    Berlin U-Bahn Architecture & Design Map. Berliner U-…

  • gerade nicht auf Lager
    Alvin Lucier

    Eight Lectures on Experimental Music

  • gerade nicht auf Lager
    Derek Lamberton (Hg.)

    Brutalismus Stadtplan Berlin. Brutalist Berlin Map

  • gerade nicht auf Lager
    Laurie Penny

    Sexuelle Revolution. Rechter Backlash und feministische…

  • bell hooks

    Männer, Männlichkeit und Liebe

  • Angela Million, Christian Haid, Ignacio…

    Spatial Transformations. Kaleidoscopic Perspectives on the…

  • gerade nicht auf Lager
    Simone Forti

    Simone Forti. Handbook in Motion. An Account of an Ongoing…

  • gerade nicht auf Lager
    Paul Dobraszcyk

    Architecture and Anarchism. Building without Authority

  • El Croquis

    El Croquis 215/216. Alvaro Siza (2015-2022)

  • Elke Genzel, Pamela Voigt

    BUCH ZWEI. Leben in Kunststoffbauten

  • Marie-Luise Angerer

    Nichtbewusst. Affektive Kurzschlüsse zwischen Psyche und…

  • Martin Eberle

    Hi Schatz!

  • Ernesto Laclau

    Die populistische Vernunft

  • gerade nicht auf Lager
    Desiree Förster

    Aesthetic Experience of Metabolic Processes

  • Brandon LaBelle

    Dreamtime X

  • Israel Martínez

    Dead People Whispering to Us

  • Rodrigo Karmy Bolton

    The Future Is Inherited: Fragments of a Chile in Revolt

  • Ina Wudtke

    Worker Writers / Arbeiterschriftsteller:innen

  • gerade nicht auf Lager
    Ekaterina Degot, David Riff, Jan Sowa (…

    Perverse decolonisation? (Deutsche Ausg.)

  • gerade nicht auf Lager
    The Otolith Group, Megs Morley (Hg)

    Xenogenesis. The Otolith Group (Anjalika Sagar, Kodwo Eshun)

  • gerade nicht auf Lager
    Karin Krauthausen, Rebekka Ladewig (Hg.)

    Modell Hütte. Von emergenten Strukturen, schützender Haut…

  • Edited by Michèle Leloup, Cyrille…

    The Wood That Makes Our City

  • Lars Henrik Gass (Hg.)

    Hellmuth Costard. Das Wirkliche war zum Modell geworden

  • Peter Swinnen, Nikolaus Hirsch

    A.J. Lode Janssens 1,47 mbar

  • Juliane Rebentisch

    Der Streit um Pluralität. Auseinandersetzungen mit Hannah…

  • Helke Sander

    I like chaos, but I don’t know, whether chaos likes me

  • gerade nicht auf Lager
    Viction Workshop (Hg.)

    More Is More: Designing Bigger, Bolder, Brighter

  • gerade nicht auf Lager
    Cristina Baldacci, Clio Nicastro,…

    Over and Over and Over Again Reenactment Strategies in…

  • Pauline Agustoni, Satomi Minoshima

    Craft Portrait: Dorozome

Cover Falscher Hase

Jana Müller. Falscher Hase / Mock Rabbit

DE
Jana Müllers neues Künstlerinnenbuch Falscher Hase / Mock Rabbit beleuchtet zunächst die Verbrechensaufklärung in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und bietet eine künstlerische Auseinandersetzung mit historischen Erzählungen und persönlichen Reflexionen sowie eine zeitgenössische Reise zu Tatorten beider Seiten der Welt. Mithilfe ihres umfangreichen Online-Archivs unter http://falscherhase. jana-mueller.de vertieft sich Müller in künstlerische Auseinandersetzungen rund um Verbrechen. Im Mittelpunkt der Recherche steht Müllers 86-jähriger Vater, ein ehemaliger Polizist mit Erfahrung in Mordfällen und Spionage im sozialistischen Deutschland. Trotz der offiziellen Leugnung von Kriminalität in der DDR teilt Müllers Vater Erkenntnisse aus seiner Vergangenheit.
Falscher Hase / Mock Rabbit stellt Gespräche zwischen der Künstlerin und ihrem Vater – begleitet von Fotodokumentationen und Textfragmenten aus Müllers Kindheitserinnerungen – neben historischen Dokumenten aus verschiedenen Archiven. Ein ausführliches Glossar erläutert Schlüsselbegriffe und liefert historische Zusammenhänge zur Kriminalitätsverwaltung in der DDR. Die visuelle Erzählung entfaltet sich durch eine Auswahl von Bildern, die von Archivbeweisen und Familienartefakten bis hin zu Tatortfotos reichen. Von besonderer Bedeutung ist die Aufarbeitung des berüchtigten „Kreuzworträtselfalls“, eines Mordes, der in den 1980er Jahren Halle/Neustadt in Atem hielt und Müllers Reise durch Sachsen-Anhalt (D) auslöste. Später weitet Müller den Umfang ihrer Recherchen insgesamt aus und reist unter anderem nach Christchurch (Neuseeland) auf der Suche nach Beweisen für weitere Straftaten. Die Fototheoretikerin Mira Anneli Naß steuert eine Analyse bei, in der sie Parallelen in der medialen Darstellung von Verbrechen in der (deutsch) - deutschen Geschichte im Vergleich zu Müllers fotoforensisch-künstlerischem Ansatz untersucht. In Anlehnung an die gestapelten Akten, in denen Müller ihre Recherchen durchführte, nutzt das Format des Buches Papiere in unterschiedlichen Farben und Größen, die präzise gebunden sind, um unterschiedliche Textkategorien widerzuspiegeln. Das aufgeschlagene Cover lädt den Leser in Müllers immersive Welt ein, während eine großformatige Postkarte einen Einblick in ihre ausgestellte bildbasierte Installation bietet. Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Ritual, bei dem Müllers Vater bei ihren Besuchen Hackbraten kocht, was sowohl familiäre Wärme als auch die Komplexität seiner Figur symbolisiert und letztlich Falscher Hase seinen Titel verleiht.

Jana Müller ist eine in Berlin lebende Künstlerin, Forscherin, Kuratorin und Professorin an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
http://jana-mueller.de

EN
Jana Müller’s new artist book, Falscher Hase / Mock Rabbit opens by shedding light on criminal investigations in the former German Democratic Republic (GDR), offering an artistic exploration of historical narratives and personal reflections and a contemporary journey to crime scenes on both sides of the world. Making use of her extensive online archive at http://falscherhase. jana-mueller.de, Müller delves into artistic discussions surrounding crime. At the core of the research is Müller’s 86-year-old father, a former police detective with first-hand experience in murder cases and espionage within socialist Germany. Despite the official denial of crime in the GDR, Müller’s father shares insights from his past. Falscher Hase / Mock Rabbit places conversations between the artist and her father - accompanied by photographic documentation and textual fragments from Müller’s childhood memories - alongside historical documents sourced from various archives. A detailed glossary elucidates key terms and provides historical context on the administration of crime in the GDR.
The visual narrative unfolds through a selection of images, ranging from archival evidence and familial artefacts to crime scene photographs. Of particular significance is the exploration of the infamous “crossword puzzle case”, a murder that transfixed Halle/Neustadt in the 1980s, prompting Müller’s journey through Saxony-Anhalt (D). Müller later expands the scope of her research overall, including a trip to Christchurch (NZ) in search of evidence of other crimes. Photo theorist Mira Anneli Naß contributes an analysis, examining parallels in media representations of crimes throughout the history of the two German states, compared with Müller’s photo-forensic-artistic approach. Taking reference from the stacked files within which Müller conducted her research, the book’s format makes use of papers of varying colours and sizes, precisely bound to reflect different categories
of text. The open cover invites readers into Müller’s immersive world, while a large-format postcard provides a record of her exhibited image-based installation. Central to the narrative is the ritual of Müller’s father cooking meatloaf during her visits, symbolising both familial warmth and the complexities of his character, ultimately lending Falscher Hase its title.

Jana Müller is a Berlin-based artist, researcher, curator and professor at the Folkwang University of the Arts in Essen.
http://jana-mueller.de


Jana Müller
Jana Müller. Falscher Hase / Mock Rabbit
Monroe Books, 2024, 978-3-946950-16-5
28,00 €