Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Jacek Slaski

    Gespräche mit Genialen Dilletanten

  • gerade nicht auf Lager
    M. Bruet, E. King, S. Shabahzi, F. Sigg

    Color Library. Research into Color Reproduction and Printing

  • Monika Grubbauer, Kate Shaw (Eds.)

    Across Theory and Practice: Thinking Through Urban Research

  • gerade nicht auf Lager
    Ursula Block, Michael Glasmeier

    Broken Music: Artists' Recordworks

  • A. Mircev (Ed.)

    O Plesu I Iz(a) Plesa

  • gerade nicht auf Lager
    IDEA Magazine

    IDEA 383. YELLOW PAGES: Mapping Graphic Design Project in…

  • gerade nicht auf Lager
    2G n. 77

    Arrhov Frick

  • gerade nicht auf Lager
    B. Groys, A. Vidokle (Hg.)

    Kosmismus

  • gerade nicht auf Lager
    Museum für Gestaltung Zürich (Hg.)

    Social Design. Partizipation und Empowerment

  • gerade nicht auf Lager
    Lydia Kallipoliti

    The Architecture of Closed Worlds, or, What is the Power of…

  • gerade nicht auf Lager
    B. Wittner, S. Thoma, T. Hartmann (Hg.)

    Bi-Scriptual: Typography and Graphic Design with Multiple…

  • gerade nicht auf Lager
    John Byrne

    The Constituent Museum: Constellations of Knowledge,…

  • gerade nicht auf Lager
    Chimurenga, Edjabe, Pieterse (Hg)

    African Cities Reader (III)

  • gerade nicht auf Lager
    Lisa Vollmer

    Strategien gegen Gentrifizierung

  • gerade nicht auf Lager
    Kollektiv Orangotango+

    This Is Not an Atlas: A Global Collection of Counter-…

  • Martina Löw

    Vom Raum aus die Stadt denken: Grundlagen einer…

  • Bettina Allamoda (Hg.)

    Model Map - zur Kartographie einer Architektur am Beispiel…

  • gerade nicht auf Lager
    Mark Miodownik

    Liquid: The Delightful and Dangerous Substances That Flow…

  • gerade nicht auf Lager
    C. Alfaro, P. Rowe, C. Cardinal

    Form and Pedagogy: The Design of the University City in…

  • Rem Koolhaas, Irma Boom

    Elements of Architecture

  • Max Haiven

    Art after Money, Money after Art: Creative Strategies…

  • gerade nicht auf Lager
    Omar Sosa, Nacho Alegre, Marco Velardi

    The World of Apartamento. Ten Years of Everyday Life…

  • gerade nicht auf Lager
    Claudia Kromrei

    Postmodern Berlin. Wohnbauten der 80er Jahre. Residential…

  • Catwalk To History - A Sourcebook.…

    Bettina Allamoda

  • gerade nicht auf Lager
    Kunsthalle Wien (Ed.)

    I'm Isa Genzken, the Only Female Fool

  • gerade nicht auf Lager
    Omar Kholeif

    The Artists Who Will Change the World

  • gerade nicht auf Lager
    F. Campagna, T. Morton

    Technic and Magic: The Reconstruction of Reality

  • gerade nicht auf Lager
    Murmurae (Paula Cobo-Guevarra, Manuela…

    Situating Ourselves in Displacement: Conditions,…

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Ekardt

    Toward Fewer Images. The Work of Alexander Kluge

  • gerade nicht auf Lager
    Damon Murray (Ed.)

    Brutal Bloc. Post Cards

  • gerade nicht auf Lager
    Donald Niebyl

    Spomenik Monument Database

  • gerade nicht auf Lager
    Fred Moten

    The Universal Machine

  • gerade nicht auf Lager
    Fred Moten

    Stolen Life

  • gerade nicht auf Lager
    Axel, Colomina, Hirsch, Lee, Wigley, (…

    Superhumanity: Post-Labor, Psychopathology, Plasticity

  • Cornelia Sollfrank (Hg)

    Die schönen Kriegerinnen. Technofeministische Praxis im 21…

  • Raimund Minichbauer

    Facebook entkommen

  • Javier Tapia

    Monte Carlo Club

  • A+U 429

    Housing Currents

  • Michal Siarek

    Alexander

  • gerade nicht auf Lager
    A+U 428

    Implementing Architecture. Cornell and the Education of…

  • gerade nicht auf Lager
    Dominic Bradbury

    The Iconic House: Architectural Masterworks Since 1900

  • gerade nicht auf Lager
    Paper Monument

    Draw it with your Eyes Closed. The art of the art…

  • gerade nicht auf Lager
    Femke de Vries

    Fashioning Value - Undressing Ornament: A critical study of…

  • gerade nicht auf Lager
    Giovanna Borasi (Hg.)

    Besides, History: Go Hasegawa, Kersten Geers, David Van…

  • gerade nicht auf Lager
    Alice Rawsthorn

    Design as an Attitude

  • Karl-Magnus Johansson (Ed.)

    Inscription

  • Armen Avanessian, Mohan Moalemi (Hg.)

    Ethnofuturismen

  • gerade nicht auf Lager
    Owen Hatherley

    Trans-Europe Express: Tours of a Lost Continent

  • gerade nicht auf Lager
    Markus Breitschmid

    Nicht-Referenzielle Architektur: Gedacht von Valerio Olgiati

  • gerade nicht auf Lager
    David Stubbs

    Mars by 1980. The Story of Electronic Music

  • James Hoff, Marian Kaiser

    "" #2 James Hoff / Marian Kaiser

  • GCC

    "" #4 Internal Affairs 2013 - 2018

  • Badlands Unlimited

    "" #5 Badlands Unlimited (Act 1)

  • Steffen Richter, Andreas Rötzer (Hg.)

    Dritte Natur: Technik Kapital Umwelt

  • gerade nicht auf Lager
    Tamie Glass

    Prompt: Socially Engaging Objects and Environments

  • gerade nicht auf Lager
    David Blamey, Brad Haylock (Eds.)

    Distributed

  • St. Lanz, St. Peter, K. Wildner (Hg.)

    Sun City Nowosibirsk: Transformationen einer sibirischen…

  • Max Allen

    Ideas That Matter. The Worlds of Jane Jacobs

  • gerade nicht auf Lager
    David Grubbs

    Now that the audience is assembled

  • gerade nicht auf Lager
    Perspecta 50

    Urban Divides

  • C. Bock, U. Pappenberger, J. Stollmann…

    Das Kotti-Prinzip. Urbane Komplizenschaften zwischen Räumen…

  • gerade nicht auf Lager
    Junya Ishigami

    Freeing Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Debra Benita Shaw

    Posthuman Urbanism. Mapping Bodies in Contemporary City…

  • Geoffroy de Lagasnerie

    Denken in einer schlechten Welt

  • Jean Molitor

    bau1haus - die moderne in der welt. modernism around the…

  • gerade nicht auf Lager
    Maura Reilly

    Curatorial Activism. Towards an Ethics of Curating

  • Vincent Meessen

    The Other Country. L'autre Pays

  • Sparke, Brown, Lara-Betancourt, Lee,…

    Flow. Interior, Landscape, and Architecture in the Era of…

  • Cassim Shephard

    Citymakers. The Culture and Craft of Practical Urbanism

  • gerade nicht auf Lager
    Aileen Burns, Tara McDowell, Johan…

    The Artist As Producer, Quarry, Thread, Director, Writer,…

  • gerade nicht auf Lager
    Delft Architectural Studies on Housing

    From Dwelling to Dwelling: Radical Housing Transformation

  • gerade nicht auf Lager
    Thomas Düllo, Holger Schulze, Florian…

    Was erzählt Pop?

  • gerade nicht auf Lager
    D. Bartetzko, K. Berkemann (Hg)

    märklinMODERNE: Vom Bau zum Bausatz und zurück

  • Niekolaas Johannes Lekkerkerk

    The Standard Book of Noun-Verb Exhibition

  • Brent D. Ryan

    The Largest Art. A Measured Manifesto for a Plural Urbanism

  • gerade nicht auf Lager
    Éric Alliez, Maurizio Lazzarato

    Wars and Capital

  • gerade nicht auf Lager
    Doina Petrescu, Kim Trogal (Hg)

    The Social (Re)Production of Architecture. Politics, Values…

  • Sean Keller

    Automatic Architecture: Motivating Form After Modernism

  • gerade nicht auf Lager
    Omar Kholeif

    Goodbye, World! Looking at Art in the Digital Age

  • Merlin Carpenter

    The Outside can´t go Outside

  • gerade nicht auf Lager
    Pedro Gadanho (Ed.)

    Eco-Visionaries: Art, Architecture, and New Media after the…

  • Steven Shaviro

    Die Pinocchio Theorie

  • Ruth Artmonsky, Stella Harpley

    From Palaces to Pre-fabs: Pioneering Women Interior…

  • gerade nicht auf Lager
    Bruno Giuliana

    Atlas of Emotion: Journeys in Art, Architecture, and Film

  • gerade nicht auf Lager
    GRAFT Architekten, Marianne Birthler (…

    Unbuilding Walls: Vom Todesstreifen zum freien Raum/From…

  • gerade nicht auf Lager
    Tom Dyckhoff

    The Age of Spectacle: The Rise and Fall of Iconic…

  • gerade nicht auf Lager
    Isabelle Graw

    The Love of Painting: Genealogy of a Success Medium

  • gerade nicht auf Lager
    Ju Hee Hong

    European Art Book Fairs on the Shelf

  • gerade nicht auf Lager
    B. Bergdoll, J. Massey (Eds.)

    Marcel Breuer: Building Global Institutions

  • gerade nicht auf Lager
    Alison Green

    When Artists Curate. Contemporary Art and the Exhibition as…

  • gerade nicht auf Lager
    Daniel Mettler, Daniel Studer (Hg.)

    Made of Beton

  • gerade nicht auf Lager
    Deutsches Architekturmuseum (Hg.)

    Fahr Rad!: Die Rückeroberung der Stadt

  • Jonas Mekas

    Conversations with Film-Makers. Movie Journal Columns 1961…

  • gerade nicht auf Lager
    Gigon, Guyer, Grämiger, Schlauri, Traut…

    Bibliotheksbauten

  • gerade nicht auf Lager
    Robert Barry

    Die Musik der Zukunft

  • gerade nicht auf Lager
    Donna J. Haraway

    Unruhig bleiben. Die Verwandtschaft der Arten im Chthuluzän

  • gerade nicht auf Lager
    Ann M. Oberhauser , Risa Whitson , et.…

    Feminist Spaces: Gender and Geography in a Global Context

  • Michelle Volta

    Aber jetzt… denn Lieder bewirken viel. Smareazy 002

Things Don’t Really Exist Until You Give Them a Name: Unpacking Urban Heritage

Things don’t really exist until you give them a name – zeichnet den zeitgenössischen Diskurs und die Praktiken zum städtischen Erbe weltweit nach. Von Dar es Salaam bis nach Berlin, über Istanbul, Flint und Kolkata hinaus werden unterschiedlichste Stimmen zur Kulturerbedebatte zusammengeführt. Gerade Künstle_innen, Kurator_innen und Aktivist_innen sowie Historiker_innen, Architekt_innen, Planer_innen und Stadtforscher_innen beschäftigen sich mit dem problematischen Thema urbanes Erbe: Und obwohl das Kulturerbe den Anspruch erhebt die Macht zu haben, sowohl sozialen Zusammenhalt aufzubauen wie auch städtische Gemeinschaften zu stärken, bleibt es umstritten und spaltend.
Über Gedenkstätten, Monumente und denkmalgeschützte Bauten hinausgehend, betrachten die Autoren_innen das städtische Erbe anhand einer Vielzahl von Objekten, Orten und Praktiken sowie Technologien und Infrastrukturen. Dazu gehören unter anderem diejenigen Straßenschilder Berlins, die kritiklos an die koloniale Vergangenheit der Stadt erinnern, die Gewohnheit, Abkürzungen durch Lubumbashis Seitengassen zu nehmen als eine Form des Erbes der kolonialen Stadtplanung, sowie die künstlerische Intervention im Zentrum von Lahore – einem besonders volatilen Umfeld für Kulturerbeinitiativen – die an die Vielzahl der Menschen, die in den Straßen der Stadt ermordet wurden, erinnert.
Zwischen diesen kritischen Aufsätzen sind die Werke der Künstler_innen, darunter eine Reihe von Holzstühlen, die sich durch Dar es Salaam bewegen oder eine Archivrecherche zur Rolle von deutschen Missionaren bei der Zwangsumsiedlung von indigenen Gemeinschaften im südlichen Afrika, eingestreut. Interviews mit aktiven Mitglieder_innen von Kulturerbebewegungen, die unter anderem musikalische Landschaften und die Herausforderungen bei der Aufnahme eines Dialogs mit der Regierung vor Ort diskutieren, ergänzen die Mischung. Am Anfang des Buches steht eine kritische Reflexion der Methoden und Instrumente und die Ergebnisse, die bei den Untersuchungen von städtischem Erbe in Dar es Salaam und Berlin von den Studierenden angewendet beziehungsweise erreicht wurden und die die Themenauswahl dementsprechend vervollständigen.
Mit frischen Perspektiven, plädiert dieses Buch für einen erweiterten bürgernahen Ansatz und für das Recht auf ein urbanes Erbe, der dazu beitragen könnte, Städte gerechter und integrativer zu gestalten.
Things don’t really exist until you give them a name traces contemporary urban heritage discourses and practices across the globe. From Dar es Salaam to Berlin, via Istanbul, Flint and Kolkata, this book connects a wide range of voices to heritage debates. Artists, curators, and activists as well as historians, architects, planners and urban researchers address the urban heritage conundrum: Although heritage is claimed to have the power to achieve social cohesion and galvanise urban communities, it isintrinsically contested and divisive.
Beyond memorials, monuments and listed buildings, the authors consider urban heritage through a variety of objects, places and practices as well as technologies and infrastructures. These include street signs in Berlin that uncritically memorialise the city’s colonial past; the habit of taking short cuts through Lubumbashi’s back alleys that is a legacy of colonial urban planning; and an artistic intervention in the centre of Lahore—a particularly volatile environment for heritage activism—to commemorate people who were killed in the city’s streets.
Interspersed among the critical essays are presentations of the work produced by artists, including a set of wooden stools that traversed Dar es Salaam, and an archival investigation of the role of German missionaries in the forced resettlement of southern African communities. Interviews with heritage activists that discuss among other things music landscapes and the challenges in beginning a dialogue with local government add to the mix. A critical reflection on the methods and tools applied to student investigations of urban heritage in Dar es Salaam and Berlin, and the results they produced, completes the combination.
Through fresh perspectives, this book argues for a more citizen-centred and rights-based approach to heritage which could help to make cities more just and inclusive.


Diane Barbé, Anne-Katrin Fenk, Rachel Lee, Philipp Misselwitz (Eds.)
Things Don’t Really Exist Until You Give Them a Name: Unpacking Urban Heritage
Mkuki na Nyota Publishers, 2017, 978-9987-08--322-0
22,00 €