Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Felix Stalder, Janez Fakin Jansa (eds)

    From Commons to NFTs

  • Marion von Osten, Tyna Fritschy

    Marion von Osten: Knüppel aus dem Sack. Tyna Fritschy: Das…

  • Andreas Butter, Thomas Flierl (Hg.)

    Architekturexport DDR. Zwischen Sansibar und Halensee

  • gerade nicht auf Lager
    Sabeth Buchmann, Susanne Leeb, Peter…

    Marion von Osten. In the Making: "In the Desert of…

  • Valerio Olgiati

    Built

  • Junius Frey, Yuk Hui

    Kosmotechnik und Kommunismus

  • Birgit Schneider

    Der Anfang einer neuen Welt. Wie wir den Klimawandel…

  • Dimitra Kondylatou, David Bergé (Eds.)

    Public Health in Crisis. Confined in the Aegean Archipelago

  • Redaktion Protocol

    Protocol 13. Adrenalin

  • gerade nicht auf Lager
    Pavillion de Arsenal, Paris

    L'Empreinte de l'habitat / Housing Footprint

  • gerade nicht auf Lager
    Nicolas Dorval Bory, Guillaume Ramillien

    Visible, Invisible

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Chanan

    From Printing to Streaming. Cultural Production under…

  • gerade nicht auf Lager
    Erica Borg, Amedeo Policante

    Mutant Ecologies. Manufacturing Life in the Age of Genomic…

  • Deborah Fehlmann, Astrid Staufer (Hg.)

    Wohnen im Einklang. Strategien zum Bauen im Lärm auf…

  • Stephan Trinkaus

    Ökologien des Prekären. Zu einer Theorie des Haltens

  • Edited by Moises Puente. Introduction…

    2G 86. Arquitectura-G

  • gerade nicht auf Lager
    Marie-France Rafael

    Passing Images. Kunst in post-digitalen Zeiten

  • Isabell Lorey

    Democracy in the Political Present. A Queer-Feminist Theory

  • gerade nicht auf Lager
    Alexandra Schauer

    Mensch ohne Welt. Eine Soziologie spätmoderner…

  • gerade nicht auf Lager
    Laura Tripaldi

    Parallel Minds. Discovering the Intelligence of Materials

  • Ashley Dawson

    Aussterben. Eine radikale Geschichte

  • Evi D. Sampanikou, Jan Stasienko (ed.)

    Posthuman Studies Reader. Core Readings on Transhumanism,…

  • gerade nicht auf Lager
    Mindy Seu (ed.)

    Cyberfeminism Index

  • gerade nicht auf Lager
    Maria Muhle

    Mimetische Milieus. Eine Ästhetik der Reproduktion

  • gerade nicht auf Lager
    David Grubbs

    Good night the pleasure was ours.

  • Nicholas Thoburn

    Brutalism as Found. Housing, Form, and Crisis at Robin Hood…

  • Andreas Schätzke

    Verzweigte Moderne. Beiträge zur Architektur des 20.…

  • gerade nicht auf Lager
    Kuba Szreder

    The ABC of the projectariat

  • Judith Butler

    What World Is This? A Pandemic Phenomenology

  • gerade nicht auf Lager
    Andrew M. Shanken

    The Everyday Life of Memorials

  • gerade nicht auf Lager
    Doreen Massey (Eds.: David Featherstone…

    Selected Political Writings

  • Gwendolyn Owens, Philip Ursprung (Eds.)

    Gordon Matta-Clark. An Archival Sourcebook

  • Wolfgang Thöner, Karoline Lemke (Hg.)

    Bauhaus. Sprachrohr der Studierenden. Organ der Kostufra.…

  • gerade nicht auf Lager
    Carolin Overhoff Ferreira

    Dekoloniale Kunstgeschichte. Eine methodische Einführung

  • Das Synagogen Projekt. Zum Wiederaufbau von Synagogen in…

  • gerade nicht auf Lager
    Ramon Amaro

    The Black Technical Object. On Machine Learning and the…

  • Magdalena Jadwiga Härtelova

    It Is: You Appeared Once. A Story about Potential…

  • Bénédicte Ramade

    Vers un art anthropocène

  • Cache

    Ware Reinheit. Cache 02

  • gerade nicht auf Lager
    Brandon Labelle (Hg)

    The Listening Biennial Reader. Vol. 1: Waves of Listening

  • Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    Arch+ 250.The Great Repair. Politiken einer…

  • Gleb Albert, Brigitta Bernet, Svenja…

    Im Krieg. Ukraine, Belarus, Russland. Geschichte der…

  • Hermann Funke

    Architekturkritiken 1962-2003. Hermann Funke

  • Stephanie Herold, Harald Engler,…

    Das Kollektiv. Formen und Vorstellungen gemeinschaftlicher…

  • gerade nicht auf Lager
    Achille Mbembe, Felwine Sarr (eds)

    To Write the Africa World

  • Angela McRobbie, Daniel Strutt,…

    Fashion as Creative Economy. Micro-Enterprises in London,…

  • Amit Prasad

    Science Studies Meets Colonialism

  • gerade nicht auf Lager
    Guillaume Blanc

    The Invention of Green Colonialism

  • IDEA Magazine

    IDEA 400. Graphic Design Recollections & Records:…

  • gerade nicht auf Lager
    Nathaniel Marcus

    Breathing Room. A dialogue with Lakuti & Tama Sumo. Ein…

  • gerade nicht auf Lager
    Jörg Schröder, Riccarda Cappeller,…

    Circular Design. Towards Regenerative Territories

  • gerade nicht auf Lager
    Álvaro Sevilla-Buitrago

    Against the Commons: A Radical History of Urban Planning

  • gerade nicht auf Lager
    Donika Luzhnica & Jonas König (ed.)

    Prishtina in 53 Buildings

  • Elena Biserna (Ed)

    Walking from Scores

  • gerade nicht auf Lager
    Tsvetelina Hristova, Brett Neilson and…

    Data Farms. Circuits, Labour, Territory

  • Lenka Veselá (Ed.)

    Synthetic Becoming

  • gerade nicht auf Lager
    Stavros Stavrides, Penny Travlou (Eds)

    Housing as Commons. Housing Alternatives as Response to the…

  • Christiane Rösinger

    Was jetzt kommt. Christiane Rösinger. Ausgewählte Songtexte

  • gerade nicht auf Lager
    Pier Vittorio Aureli, Martino Tattara

    Dogma. Living and Working

  • gerade nicht auf Lager
    Baburov, Djumenton, Gutnov, Kharitonova…

    The Ideal Communist City

  • gerade nicht auf Lager
    Briana J. Smith

    Free Berlin. Art, Urban Politics, and Everyday Life

  • Hg. Oliver Clemens, Jesko Fezer, Kim…

    An Architektur Archive

  • gerade nicht auf Lager
    Christian Dehli, Andrea Grolimund

    Kazuo Shinohara: The Umbrella House Project

  • gerade nicht auf Lager
    DeForrest Brown, Jr.

    Assembling a Black Counter Culture

  • George Papam, Phevos Kallitsis, David…

    The Beach Machine. Making and Operating the Mediterranean…

  • gerade nicht auf Lager
    Yuma Shinohara, Andreas Ruby (Hg.)

    Make Do With Now: New directions in Japanese Architecture

  • Zara Pfeifer

    ICC Berlin. Zara Pfeifer

  • Florian Heilmeyer, Sandra Hofmeister (…

    Berlin. Urbane Architektur und Alltag seit 2009

  • CuratorLab (Ed.)

    Assuming Asymmetries. Conversations on Curating Public Art…

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Rawson

    The Nature of Tomorrow. A History of the Environmental…

  • gerade nicht auf Lager
    Hiuwai Chu, Meagan Down, Nkule Mabaso,…

    CLIMATE. Our Right to Breathe

  • Patricia Ribault

    Design, Gestaltung, Formatività

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Hyatt, Janneane Blevins &…

    Stations. Listening to the Deep Earth

  • gerade nicht auf Lager
    Anne Davidian, Laurent Jeanpierre (Eds.)

    What Makes an Assembly? Stories, Experiments, and Inquiries

  • Ingo Offermanns (Ed.) Dokho Shin &…

    Graphic Design Is (...) Not Innocent: Scrutinizing Visual…

  • gerade nicht auf Lager
    Silke Langenberg (Hg.)

    Upgrade: Making Things Better

  • Christiane Sauer, Mareike Stoll, Ebba…

    Architectures of Weaving

  • Wilfried Wang (Hg.)

    On the Duty and Power of Architectural Criticism

  • gerade nicht auf Lager
    Christian Sander

    Claude Parent, Paul Virilio - Architecture Principe. Formen…

  • Marie-France Rafael

    Passing Images. Art in the Post-Digital Age

  • Giuliana Bruno

    Atmospheres of Projection. Environmentality in Art and…

  • gerade nicht auf Lager
    Mohsen Mostafavi (ed)

    Manfredo Tafuri. Modern Architecture in Japan

  • gerade nicht auf Lager
    Material Cultures

    Material Cultures: Material Reform. Building for a Post-…

  • Daniela Dossi

    Hybrid Heads

  • gerade nicht auf Lager
    Leonhard Laupichler & Sophia…

    New Aesthetic 3. A Collection of Experimental and…

  • gerade nicht auf Lager
    Sven Lütticken

    Art and Autonomy. A Critical Reader

  • gerade nicht auf Lager
    Christian Brox (Brox+1)

    BERLIN POSSIBILITY. Rave in Ruinen. Clubkultur 1990 bis…

  • Florian Strob (Hg.)

    Architect of Letters. Reading Hilberseimer

  • Wolfgang Thöner, Florian Strob, Andreas…

    Linke Waffe Kunst. Die Kommunistische Studentenfraktion am…

  • Florian Idenburg, LeeAnn Suen,…

    The Office of Good Intentions. Human(s) Work

  • Peter Kiefer, Michael Zwenzner (Hg.)

    Exhibiting SoundArt

  • Jesko Fezer

    Umstrittene Methoden. Architekturdiskurse der…

  • Angelika Juppien, Richard Zemp,…

    Atlas des Dazwischenwohnens. Wohnbedürfnisse jenseits der…

  • Joerg Franzbecker, Naomi Hennig,…

    X Properties. Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart…

  • gerade nicht auf Lager
    Lauren Berlant

    On the Inconvenience of Other People

  • Stefano Harney, Fred Moten

    Allseits unvollkommen. Plantokratie und schwarzes Studium

  • Lucius Burckhardt

    Gerade noch gutgegangen. Fünf Jahrzehnte Planungskritik

  • Vittoria Pavesi (Hg)

    The Missing Planet. Visions and Re-Visions of Soviet Times

Work to do!: Selbstorganisation in prekären Arbeitsbedingungen

Die Publikation 'Work to do!' setzt sich mit den Dynamiken, emanzipatorischen Momenten und Selbstermächtigungspotenzialen sowie den Paradoxien und Problemen von Selbstorganisation auseinander. Ausgangspunkt der Recherchen und künstlerischen Projekte sind der Wandel von Arbeitsverhältnissen und ihren Organisationsstrukturen sowie der Kontext Zürich. Mit den KünstlerInnen: bankleer, Saskia Holmkvist, Andrea Knobloch, Folke Köbberling/ Martin Kaltwasser, Andreja Kuluncic, RELAX (chiarenza
ˇ´ & hauser & co.) und Mirjam Wirz wurden Langzeitprojekte entwickelt, die eine Nachhaltigkeit in öffentlichen Sphären ermöglichen sollen. Umfangreiches visuelles Bildmaterial sowie Reflexionen stellen die Projekte, ihre Entwicklungen und konzeptuellen Ansätze sowie die Produktionsbedingungen in Form von sieben Storyboards vor. Die Publikation möchte den Blick hinter die Kulissen der Kunstproduktion ermöglichen. Texte von TheoretikerInnen und AktivistInnen kommentieren darüber hinaus die Ebenen der Wissens- und Rechercheprozesse.
Englisch, Deutsch
vergriffen! last copy price 69 Euro
Held in 2007/2008 in the Shedhalle, Zurich, the project sereis Work to do! Self-Organisation in Precarious Working Conditions explored the dynamics, emancipatory moments and self-empowerment potentials as well as the paradoxes and problems of self-organisation. The starting point of the research investigations and projects was the change taking place in working relations and their organisational structures as well as the specific context of ‘Zurich’ itself.
The participating artists have selected excerpts and examples from a wealth of visual and text material and proposed their individual arrangement; functioning much like storyboards, the aim of these presentations is to illustrate the process of project realisation. Texts by the curators, which together with the interim stages appeared in the issues of the Shedhalle Newspaper published parallel, comment on the knowledge and research prcoeses as well as the conditions of production. Selected essays, accounts of Skype Meetings, to which issues of self-organisation led, self-portrayals of self-organised initiatives in Zurich we visited, and descriptions of films, chosen by Madeleine Bernsdorf and Frederikke Hansen, which looks into forms of self-organisation and were screened in the Shedhalle, also comment on and extend the range of perspectives.
Designed by Lehni-Trueb, Urs Lehni, Lex Trüb
for the Verein Shedhalle / Association Shedhalle
out of print, last copy price 69 Euro


S. Gau, K. Schlieben (Hg)
Work to do!: Selbstorganisation in prekären Arbeitsbedingungen
Verlag f. mod. Kunst, 2009, 978-3-941185-76-0
69,00 €